Schwimmverein Würzburg 05 e. V.

Bundesstützpunkt Freiwasserschwimmen und Landesleistungszentrum Schwimmen

Wir über uns

Der Schwimmverein Würzburg 05 e.V. ist seit vielen Jahren in Sachen Sport das Aushängeschild in Würzburg. Nicht nur national, sondern auch international sind die Sportler bereits seit den 1960er Jahren in allen Sparten erfolgreich.

Durch umfangreiches Training, ausgebildete Trainer und die entsprechenden Rahmenbedingungen ist diese lange Erfolgsgeschichte möglich. Neben einem olympischen Becken, einem Lehrschwimmbecken, dem angegliederten Fitnessstudio mit Gymnastikraum, sowie der Kooperation mit dem Deutschhaus-Gymnasium ist dies erst möglich. Neben Bundesliga-Mannschaften im Wasserball, Triathlon und Schwimmen sind auch einzelne Athleten sehr erfolgreich. So ist der SVW 05 seit 2009 Bundesstützpunkt für Freiwasserschwimmen im Deutschen Schwimmverband, Landesleistungszentrum Schwimmen im bayerischen Schwimmverband und die Heimat von der aktuellen Olympiateilnehmerin Leonie Beck oder dem 12-fachen Weltmeister Thomas Lurz, unserem heutigen Präsidenten. Weitere Informationen dazu können Sie in unserer ausführlichen Historie nachlesen.

Abteilungen

Schwimmen

Bundesstützpunkt Freiwasserschwimmen und Landesleistungszentrum Schwimmen

Der SV Würzburg 05 e.V. bietet in seiner Schwimmabteilung neun verschiedene Trainingsgruppen an. Die Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen sind dort alters- und leistungsgerecht aufgeteilt. Die Entwicklung der vier Schwimmstile, die Vermittlung der körperlichen Erfahrung und das Miteinander im Sport sind unsere Anliegen. Unsere Kinder und Jugendlichen sollen in einem auf mehrere Jahre aufgebauten Konzept an den Leistungs- und Hochleistungssport herangeführt werden.

Wasserball

1. Bundesliga

Die Abteilung Wasserball bietet von der U10 bis zur U18 für alle Altersklassen Mannschaften im Ligabetrieb und Chancen für den Einstieg in den Leistungssport. Erfahrene Trainer geben altersgerechtes Training und entwickeln bei den Kinder leistungsgerecht nach und nach alle wichtigen Fähigkeiten, um das interessante und komplexe Wasserballspiel zu verstehen und zu erlernen. Dabei stehen zunächst das Lernen mit Spiel und Spaß im Vordergrund bevor dann der Weg in unsere Herrenmannschaften geebnet ist.

Triathlon

2. Bundesliga

Die Abteilung besteht seit 1984 und umfasst derzeit über 100 Mitglieder im Alter von 10-75 Jahren. Von Teilnehmern auf regionalen Triathlon-Veranstaltungen bis hin zu Teilnehmern beim Ironman auf Hawaii werden hier alle Interessierten das passende Training finden. Die Top-Athleten starten hier in der 2. Bundesliga Süd der Damen und Herren.

Synchronschwimmen

Artistic Swimming

Beim SV Würzburg 05 hat das Synchronschwimmen seit 1962 seinen festen Platz. Die Abteilung besteht derzeit aus 3 Verschiedenen Trainingsgruppen, die sich je nach Alter und Leistungsniveau unterscheiden.
Um sich teils kopfüber, die Luft anhaltend, im Wasser zu bewegen und dabei auch noch synchron zur Musik zu sein, sind Kraft, Akrobatik und künstlerischer Ausdruck notwendig. An genau diese Fähigkeiten führen wir unsere Kinder und Jugendlichen heran und vermitteln dabei den Spaß am Team- und Leistungssport.

Wichtige Links

Leistungssport im Schwimmverein Würzburg 05 e.V.

Der SVW 05 ist seit Jahrzehnten die Heimat von Olympiateilnehmern und Weltmeistern. Erfahrene Trainer betreuen hier Bundes- und Landeskaderathleten im Bereich Schwimmen und Freiwasserschwimmen, die Wasserballer spielen in der 1. Bundesliga und die Triathleten starten in der 2. Bundesliga für uns. Auf bayerischer Ebene sind unsere Synchronschwimmer vorne mit dabei.

Vom Kinder- und Jugendtraining, über das Erwachsenentraining bis hin zu den Masters findet man in allen unseren Sparten erfolgreiche Athleten, die hier die besten Trainingsbedingungen vorfinden:

So bildet das Wolfgang-Adami-Bad mit seinem 50-m-Sportschwimmbecken und dem angrenzenden Fitness-Studio die Grundlage für den Erfolg, der durch das Solebecken und die Saunalandschaft zur Entspannung, ebenso wie durch die Physiopraxis direkt vor Ort abgerundet wird.

Sie interessieren sich für eine Mitgliedschaft als aktiver Sportler in einer unserer Abteilungen?

Vereinbaren Sie doch gleich einen Termin zum Probetraining.